Instructions
If you intend to use this component with Finsweet's Table of Contents attributes follow these steps:
  1. Remove the current class from the content27_link item as Webflows native current state will automatically be applied.
  2. To add interactions which automatically expand and collapse sections in the table of contents select the content27_h-trigger element, add an element trigger and select Mouse click (tap)
  3. For the 1st click select the custom animation Content 28 table of contents [Expand] and for the 2nd click select the custom animation Content 28 table of contents [Collapse].
  4. In the Trigger Settings, deselect all checkboxes other than Desktop and above. This disables the interaction on tablet and below to prevent bugs when scrolling.

Nachsorge nach einer Operation

Generelle Angaben können immer einmal zu wenig genau sein. Im Allgemeinen können Sie sich nach einer Operation aber an folgende Massnahmen halten:

Keine körperliche Anstrengung, für mindestens 3 Tage nach der Operation:

Wenn Sie sich körperlich anstrengen, dann steigt der Blutdruck. Wenn der Blutdruck steigt, dann kann ein Blutgerinnsel von einem verödeten Gefäss weggesprengt werden und es kann nachbluten. Eine Nachblutung kann auch einmal unbemerkt bleiben. In jedem Fall erhöht sich dabei für Sie aber das Risiko von Komplikationen. Vermeiden Sie deswegen wenigstens für 3 Tage nach der Operation körperliche Anstrengungen, lieber aber noch länger, bis zur Fadenentfernung.

Vermeiden des Spannens der Wunde:

Bitte achten Sie darauf, die Operationswunde nicht zu spannen oder auseinanderzureissen. Wir werden die Wunde so gut nähen, wie es die (medizinische) Situation erlaubt. Aber auch der modernen Medizin sind Grenzen gesetzt und beim Spannen einer Wunde riskieren Sie, dass die Wunde aufreisst. Vermeiden Sie es nach der Operation bitte, die Wunde auseinanderzudehnen. Das Praxispersonal wird Ihnen den für Ihre individuelle Situation notwendigen Zeitraum nennen.

Täglicher Verbandwechsel:

Wechseln Sie bitte jeden Tag den Verband: Das ist nicht nur hygiensicher, sondern dabei sehen Sie auch regelmässig die Wunde und wenn sich ausnahmsweise einmal etwas anbahnen würde, dann können Sie es frühzeitig erkennen und uns melden. Das Praxispersonal wird Sie bei grösseren Eingriffen bzgl. des geeigneten Verbandmateriales informieren.

Nicht nass machen:

Optimalerweise sollte diese Stelle bis zur Fadenentfernung nicht nass werden, da bei einer Operation die Hautränder vielleicht auch einmal länger als die üblichen 3 Tage benötigen, um miteinander zu verwachsen. Einige Leute möchten nicht auf ihre Dusche verzichten. Dann können Sie allenfalls wasserfeste Pflaster verwenden (z. B. Tegaderm®).

Beachten Sie dabei aber bitte, dass diese Pflaster nicht immer so dicht sind, wie wir es uns wünschen und dann sogar kontraproduktiv sein können, wenn Wasser darunter gekommen ist und es nass bleibt. Falls Sie so ein Pflaster verwenden, prüfen Sie also unbedingt danach, ob es dicht war oder nicht. Entfernen Sie im Zweifelsfall das Pflaster, desinfizieren Sie die Stelle und machen Sie ein neues Pflaster drauf – besser ist noch, wenn es gar nicht nass wird.

Blutverdünnende Substanzen:

Verzichten Sie nach Möglichkeit auch nach der Operation bis zur Fadenentfernung auf die Einnahme folgender Nahrungsmittel, die blutverdünnend wirken:

  • Alkohol
  • Knoblauch
  • Curry
  • Ingwer
  • Gingko

Die meisten der „gesunden“ Eigenschaften, die diesen Nahrungsmitteln nachgesagt werden, ergeben sich aus ihrer blutverdünnenden Wirkung. Das mag generell oft Vorteile haben, wenn sie Herzinfarkte und gewissen Formen eines „Schlagli“ zu verhindern helfen. Bei einer Operation sind sie aber nicht optimal, weil es durch sie vermehrt zu Nachblutungen kommen kann, was wiederum der Beginn von Problemen darstellen kann. Verzichten Sie deswegen auch nach der Operation auf diese Nahrungsmittel, wenigstens 3 Tage lang, optimalerweise aber bis zur Fadenentfernung.

Nicht steroidale Antirheumatika oder Nicht steroidale Antiinflammatoria:

Medikamente wie Ponstan®, Brufen®, Voltaren® und ähnliche Produkte können die Blutungsneigung verstärken, was die Patienten selber gar nicht merken. Unser Praxispersonal wird Ihnen deswegen Alternativen vorschlagen, die nicht blutverdünnend sind. Wir empfehlen im Falle von Schmerzen, diese einzunehmen und auf allfällige eigene Schmerzmittel in der obigen Art zu verzichten.

Hochlagerung der operierten Stelle:

Je nach der operierten Region (Unterarme, Hände, Beine) können Sie diese gut hochhalten, statt sie beim Sitzen oder Stehen runterhängen zu lassen, beispielsweise, in dem Sie das Bein auf einen Stuhl legen statt normal am Tisch zu sitzen, den Arm auf den Tisch legen statt daneben runterhängen zu lassen, usw. Bei Operationen im Kopfbereich können Sie gut nachts das Bettoberteil etwas höher stellen, so dass der Kopf höher zu liegen kommt als der restliche Körper.

Alle diese Massnahmen sind dazu geeignet, das Nachblutungs- und Schwellungsrisiko zu vermindern, was dann wiederum das Komplikationsrisiko vermindert. In diesem Sinn wollen wir Sie dazu ermuntern. Vermeiden Sie es aber unbedingt, den ganzen Tag unbewegt nur auf dem Sofa zu liegen, da dies auch wieder zu Problemen führen kann. Ähnlich wie im Flugzeug sollen Sie bitte immer mal wieder aufstehen und umhergehen, beispielsweise einen Tee kochen, einen Kaffee machen oder ähnliche Sachen.

No items found.
No items found.

Nadine Zakzak

Assistenzärztin für Dermatologie

Meine Arbeit in der ästhetischen Medizin erfüllt mich mit unendlich viel Freude.

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, meinen Patienten zu helfen, sich selbstbewusster und wohler in ihrer Haut zu fühlen.
Mein Fokus liegt auf minimal-invasiven Behandlungen und individueller Skincare- Beratung.

Mit viel Leidenschaft setze ich modernste Methoden ein, um die natürliche Schönheit jedes Einzelnen hervorzuheben. Für mich ist ästhetische Medizin der Schlüssel, um das Selbstvertrauen zu stärken und das Beste in jedem von uns zum Vorschein zu bringen.

Relevante Themen

Diagnosen

No items found.

Behandlungen

No items found.
Nach oben scrollen
Aesthetic